Was wird für IT-Infrastrukturen der Zukunft wichtig werden? IT-Infrastrukturen sind nicht nur Unternehmenslösungen on premise. Die Zukunft liegt in Cloudlösungen und den neuen Potenzialen, die mit diesen einhergehen. Immer höher werden die Ansprüche hinsichtlich der Netzwerkgröße, Stabilität und des Leistungsumfangs. Flexibel skalierbare Cloudservices bieten eine Lösung für viele der auftretenden Probleme.
Einen maximalen Vernetzungsgrad zu erreichen, um modernes und kollaboratives Zusammenarbeiten sowie Kosteneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern, das ist die Maßgabe.
Als Berater:innen verstehen wir uns dabei als strategische Partner und Business Enabler. In enger Zusammenarbeit, auf Augenhöhe mit dem Kunden, bilden wir die spezifischen Gegebenheiten einer bestehenden IT-Umgebung adäquat ab, um sie schließlich zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern.
Viele unserer Kunden sind Betreiber kritischer Infrastrukturen. Wir unterstützen Sie dabei, Gefahren durch mangelnde Sicherheit oder wirtschaftliche Nachteile aufgrund nicht optimierter IT-Lösungen abzuwenden. Wir können Sie darüber hinaus umfassend im Datenschutz und in der IT-Sicherheit beraten.
Auf Grundlage sorgfältig erhobener Daten können Sie nicht nur effizienter, sondern auch klüger und umfassender entscheiden. Durch eine Datenanalyse mit dem Microsoft Tool Power BI können Informationen extrahiert werden, die einen gewaltigen Unterschied zu machen imstande sind. Vom Kundenportal mit Big-Data-Auswertungen, bis zum digitalen Zeiterfassungstool für Projektmanager:innen, kann BI so einen echten Mehrwert darstellen. Auch lassen sich Marktdynamiken schneller erfassen, Trends erkennen und so die Strategie des Unternehmens nachhaltig anpassen.