Resilient
einführen

For download
IT White Paper | IT Infrastructure & IT Resilience
Resilient IT infrastructure white paper

Washed with all waters!

IT security & SMEs: It's complicatedWie führe ich KI in meinem Unternehmen ein?

Dieses Whitepaper liefert die Antworten – Schritt für Schritt, speziell für kleine und mittlere Unternehmen im DACH-Raum. Erfahren Sie, welche KI-Use Cases sofort messbare Erfolge bringen, wie Sie Pilotprojekte starten und welche Stolpersteine Sie vermeiden sollten. Ergänzt durch Best Practices, Quick Wins und eine praxisnahe Roadmap für Ihre KI-Strategie.

“KI ist längst geschäftskritisch: 91 % der Unternehmen bestätigen das, während nur 10 % des Mittelstands KI vollständig nutzen. Für Pioniere bedeutet das enorme Chancen: von Quick Wins bis zu nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen.”

IT resilience statistics

Trust is good, resilience is better!

  • Warum jetzt? – Warum KI 2025 zur geschäftskritischen Notwendigkeit geworden ist.
  • Anwendungsfelder & Quick Wins – Wo sich KI-Einsatz für KMU sofort lohnt.
  • KI-Strategie entwickeln – Von der Potenzialanalyse bis zur Governance.
  • Schritt-für-Schritt-Leitfaden – So starten Sie mit Proof of Concept und MVP.
  • Best Practices – Erfolgsfaktoren aus realen KI-Projekten.
  • FAQ für Entscheider:innen – Antworten auf die wichtigsten Fragen zur KI-Einführung.
Insight into the white paper Resilient IT Infrastructure I
Insight into the white paper Resilient IT Infrastructure I

Facts & figures

Why a download is worthwhile.

Stay up to date

Digital change is as constant as it is irreversible. Anyone who is constantly informed has a clear advantage.

Use synergies

No one has to establish new things alone. Become part of a knowledgeable community of professionals too. We're happy to help!

Think ahead

Know how to make your own company sustainably crisis-proof and develop a coherent vision of the future.
KI-Whitepaper downloaden
Diese Unternehmen vertrauen auf Assecor

KI im Unternehmen einführen – häufige Fragen

Frequently asked questions at a glance

Which applications of AI make sense in our company?

To find out which use of AI is suitable for your company, we offer 1:1 advice, during which our experts take a close look at the current status of your current processes and show you the potential of AI integration in a concise report.

How can AI improve existing business processes?

AI can be used in many ways: For example, the use of AI can automate repetitive tasks, provide precise data analyses for well-founded decisions, use resources more efficiently, support proactive maintenance work, carry out real-time analyses of big data and sustainably optimize supply chains. The integration of AI therefore generally leads to higher efficiency, cost savings and significantly improved business results.

Which tools are used?

In addition to smaller in-house creations (mostly MVPs), we rely heavily on OpenAI's business suite products. Because of our status as a Microsoft Gold Partner, this is a great solution. Thanks to a variety of sophisticated APIs, we are also able to individualize the use of the various GPT tools in such a way that tremendous added value can be created that only we can deliver.

What specific services does Assecor offer in the area of AI?

From individual 1:1 advice to training and workshops to consistent implementation and continuous maintenance of AI systems, we are by your side and there for you every step of the way.

What is the advantage of using AI in my specific industry?

Overall, our customers come from various sectors of the economy, including the financial sector, healthcare, manufacturing, the service sector, and the adult education sector. So far, we have been able to identify a lot of potential in each of these lines of business. Finding out which specific AI applications can be considered profitable in your individual case is the purpose of basic AI advice such as the one we offer. Regardless of whether you already have initial ideas or are a completely blank slate: We are your partner for an AI-driven future.

Wo kann ich das Whitepaper herunterladen?

Sie können das Whitepaper „KI im Unternehmen einführen“ direkt hier auf der Seite (im Formular-Abschnitt weiter unten) kostenlos downloaden. Es enthält eine praxisbewährte Roadmap, Best Practices und Quick Wins für kleine und mittlere Unternehmen.

Case Studies

Unsere KI-Projekte

Von Quick Wins bis zu strategischen Projekten: So schaffen unsere Kund:innen im Mittelstand mit KI echten Mehrwert.
Symbolbild für unsere KI Beratung in der Finanzbranche
Idee und Umsetzung
Für einen führenden Finanz- und Lohnsteuerdienstleister haben wir ein MVP eines KI-basierten Tools entwickelt, das dabei helfen soll, Mitarbeitende bei repetitiven Aufgaben zu unterstützen und sie so sukzessive zu entlasten. Konkret geht es um den Abgleich von Steuerbescheiden und der entsprechenden Steuererklärung. Die Evaluation, ob die beiden Dokumente zueinander passen und förmlich korrekt sind ist eine jener repetitiven Aufgaben, für die die Verwendung von KI wie gemacht zu sein scheint.
Mehrwerte
Die Anwendung kann dabei helfen, Prozesse maßgeblich zu beschleunigen und ist darüber hinaus datenschutztechnisch als einwandfrei zu bewerten, was gerade für ein Unternehmen, das eine quasi-infrastrukturelle Dienstleistung anbietet, ein enorm wichtiges Kriterium darstellt.
Symbolbild für unsere KI Beratung in der Energiebranche
Idee und Umsetzung
Bei einem der großen Energieversorgungsunternehmen haben wir uns durch die Einführung von ETL (Extract, Transform, Load) + Datenverarbeitungsstrecken auf ESB (Enterprise Service Bus) hervorgetan. Dieser spezielle Datenmanagement-Prozess legt den Grundstein für eine spätere Implementierung von generativer KI.
Mehrwerte
Ohne das richtige Datenmanagement kann keine KI-Integration gelingen. Unsere Bemühungen in Sachen adäquater und vollumfänglicher Datenintegration, der durch die Verwendung von ETL auf ESB abgebildet wird, ermöglicht so letztlich eine nahtlose Kommunikation und Datenintegration zwischen verschiedenen geschäftskritischen Unternehmensanwendungen.
Symbolbild für unsere KI Strategie Beratung in der Finanzbranche
Idee und Umsetzung
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Dienstleister für einen führenden Finanz- und Lohnsteuerdienstleister waren wir damit beschäftigt, eine Data-Mesh-Strategie zu implementieren, die es einfacher machen soll, einen Reporting-Prozess anzugehen. Außerdem kann ein Data Mesh gut und gerne als Grundlage für spätere datengetriebene Vollzugsweisen (KI) dienen.
Mehrwerte
Ohne adäquates Datenmanagement keine belastungsfähige KI! Dieser Grundsatz gilt auch und gerade dort, wo Datenschutz höchste Priorität besitzt. Es ist von äußerster Wichtigkeit, einen adäquaten Umgang mit geschäftskritischen Daten zu etablieren, bevor man sich an die Umsetzung von KI-Elementen macht. Schritt für Schritt begleiten wir unsere Kunden in eine strahlende Zukunft.
Symbolbild für unsere KI Strategie Beratung in der Lernbranche
Idee und Umsetzung
Im Rahmen der Unterstützung einer E-Learning-Plattform haben wir mittels automatisierter Workflows sowohl die Content-Kreation als auch das LinkedIn-Networking auf generativer KI aufgebaut. Die hochkomplexe Erstellung von passenden Blog-Beiträgen und aussagekräftige Beschreibungen von Lern-Tokens erfolgt über den orchestrierten Einsatz von OpenAIs GPT4.0

Mehrwerte

Besonders die umfassenden Verknüpfungsmöglichkeiten mit Microsofts Office365-Produkten ist hierbei als positiv zu bewerten und sorgt dafür, auch andere Einsatzmöglichkeiten und Synergien zu schaffen. Ein Lernprozess der etwas anderen Art wurde mit diesem Projekt getriggert und trägt interessante Früchte, die unsere generelle Expertise im Bereich der KI Dienstleistungen beträchtlich erweitert hat.
Download the white paper now!

und KI erfolgreich einführen
Sign up for our IT newsletter free of charge and receive the new white paper. Our expertise for your success.

Ansprechpartner:innen

Kompetenz auf allen Ebenen
Foto von Richard Kluth, Ihrem Referenten beim kostenlosen KI Workshop für Unternehmen
Richard Kluth
Richard Kluth ist AI Operations Lead bei Assecor und sorgt für die Einführung,
den reibungslosen Betrieb und die Skalierung von KI-Systemen. Mit seiner jahrelangen Expertise stellt er sicher, dass Unternehmen die Potenziale von KI optimal ausschöpfen.
Foto von Julia Führer, Ihrer Referentin beim kostenlosen KI Workshop für Unternehmen
Julia Führer
Als AI Consultant bei Assecor berät Julia Führer Unternehmen bei der effektiven Integration von Künstlicher
Intelligenz in ihre Geschäftsprozesse. Ihr Fokus liegt auf maßgeschneiderten KI-Lösungen und Automatisierungen mit Mehrwert für KMU.
Assecor Contact - IT service provider from Berlin
Assecor Contact - IT service provider from Berlin
Assecor Linkedin - IT company from Berlin