Wie gelingt sicheres Wirtschaften in unsicheren Zeiten? Wie schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyber-Attacken auf der einen Seite und schaffen ein rechtlich einwandfreies Framework für den Umgang mit sensiblen Daten?
Diesen exemplarischen Fragen wollen wir uns mit der Hilfe ausgewiesener Expert:innen aus den Bereichen Domainsicherheit und Pentesting nähern. Gerade Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) sehen sich dieser Tage einigen Schwierigkeiten gegenüber: so verlangt die Umsetzung der bindenden EU NIS 2-Direktive nach einer stärkeren Fokussierung auf das Thema der Cyber-Security – bis spätestens Herbst 2024.
Auch an kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) geht der sprichwörtliche Kelch nicht vorbei: auch sie müssen sich in Zukunft stärker dem Thema der IT-Sicherheit zuwenden.
Was können Sie erwarten?
Eine umfassende Einführung in die Grundlagen der IT-Sicherheit, Informationen bzgl. der Wichtigkeit einer kohärenten IT-Sicherheitsstrategie und rechtlich informierte Einordnungen angesichts der neuen EU NIS 2-Direktive.
Einleitung
Christian Wulf von Assecor wird das Online-Event moderieren und die Veranstaltung entsprechend einleiten.
Gesetzesänderung
Stefan Lorenz wird die Änderungen, die die EU NIS 2-Direktive für die IT-Sicherheit mit sich bringt, herausstellen.
Domain-Sicherheit
Daniel Strauß von nicmanager liefert wertvolle Insights bezüglich der Sicherheit von Webpräsenzen.
Pentesting
Sascha Zinke von splone wird als Experte eine Einführung zum Thema Pentesting und Cyber-Security geben.
Fragerunde Q&A
Für wen lohnt sich die Teilnahme?
Die Veranstaltung bietet sachdienliche Informationen für verschiedene Personengruppen:
Keine Zeit?
Melden sie sich trotzdem an! Im Anschluss an das Webinar erhalten Sie kostenlos eine Aufzeichnung von uns zugesendet.
Das Event wird organisiert von Assecor, Nicmanager und Splone.
Es wird aufgezeichnet, Namen von Teilnehmenden werden allerdings DSGVO-konform unkenntlich gemacht.