Mit den Möglichkeiten von Big Data und einem digitalen Dokumentenmanagement lassen sich heute bessere Entscheidungen treffen, die auf Fakten, Metriken - oder allgemein: der Analyse und Auswertung von Daten basiert.
Auf der anderen Seite können durch eine Datenanalyse mit dem Microsoft Tool Power BI Daten gewonnen werden, die einen Informationsvorsprung darstellen. So können zum Beispiel Kundenportale mit Big-Data-Auswertungen für Kunden einen echten Mehrwert darstellen.
Mit datenbasierten Entscheidungen können Sie nicht nur effizienter, sondern auch klüger und umfassender entscheiden. Durch eine Datenanalyse mit dem Microsoft Tool Power BI werden Daten gewonnen, die einen Informationsvorsprung darstellen. So können, vom Kundenportal mit Big-Data-Auswertungen für Kunden, bis zum digitalen Zeiterfassungstool für Projektmanager:innen, BI-Lösungen einen echten Mehrwert darstellen. Auch Strategien der Konkurrenz lassen sich erkennen, Marktdynamiken schneller erfassen und das Marketing verbessern.
Dafür identifizieren wir Referenz- und Masterdaten spezifisch für jedes Unternehmen. So kann der Lebenszyklus von Daten bestimmt und verbessert werden. Sind Daten derzeit in Gebrauch oder sollen sie archiviert werden? Welche Daten sind für die Analyse wichtig, welche nicht? Und welche können gelöscht werden?
Ein optimiertes Datenmanagement kann die Produktivität der Mitarbeitenden verbessern, die Zusammenarbeit mit Partnern und liefernden Unternehmen effektiver gestalten, Entscheidungen verbessern und Kosten sparen.