Deine Rolle bei uns
Du kannst Kunden vermitteln, wie eine sinnvolle Integration von Cloud-Lösungen, Virtualisierungen, VPN, ergo eine sinnvolle IT-Infrastruktur aussehen kann? Du möchtest dich neuen Herausforderungen stellen und hast Freude daran, anderen dein Wissen zu Schlüsseltechnologien weiterzugeben? Du hältst etwas auf deine Integrität? Und: Layer-8-Probleme sind dir nicht unbekannt? Wir suchen Talente und Expert:innen, die unser Team bereichern. Arbeite mit uns an der digitalen Transformation.
Das machen wir
Wir sind da, bis digitales Arbeiten Freiräume für morgen schafft. Was wir anbieten, sind nicht (nur) Produkte, sondern digitale Lösungen für komplexe Situationen und Prozesse, die den (Arbeits-)alltag unserer Kunden erleichtern. Daher ist kein Projekt gleich. Außerdem kommunizieren wir als Familienunternehmen auf Augenhöhe. Neben unserem Standort in Berlin, haben wir auch in Stralsund, Hannover und Nürnberg Büros.
Noch gut zu wissen
💡 Wir legen Wert auf Teamzusammenhalt und wollen, dass jeder Teil des Ganzen ist. Dafür haben wir Teamevents, Zeit für Gespräche und einer Teamkultur mit Humor.
💡 Und wir glauben, dass man nie auslernt - schließlich gleicht sich keins unserer Projekte. Daher fördern wir eine Kultur der Offenheit und Neugier.
Hast du Lust, als IT-Berater für Infrastruktur Teil unseres Teams zu werden?
Bereitstellung und Betreuung von MS Client Betriebssystemen und dort eingesetzter Softwarelösungen (z.B. MS Office 365)
Bereitstellung und Betreuung von MS Server Betriebssystemen und installierter Anwendungssysteme (z.B. Exchange, SharePoint, Teams), auch unter Einsatz von MS Hyper-V, VMware
Deployment über zentralisierte MS-Softwareverteilungslösungen
Beratende und administrative Tätigkeiten in externer Projektarbeit (Kunden) & im internen Tagesgeschäft (Assecor)
Entwicklung vom „klassischen Administrator“ zu einem IT-Consultant mit Projektverantwortung
Kenntnisse in der Microsoft-Systemlandschaft (z.B. Client-OS, Server-OS)
Gute Kenntnisse (Planung, Installation, Konfiguration) in mindestens einem der aktuellen Serversysteme(2010/2013/2016/2019): Skype for Business, Exchange, SharePoint
Fundierte Kenntnisse von MS AD DS, DNS, DHCP und grundlegendes Wissen im Bereich Netzwerk (z.B. Protokolle, Hardware)
Kenntnisse über Hardware– und Softwarevirtualisierungslösungen (z.B. Hyper-V, VMware, App-V)
Bereitschaft zur Weiterbildung und Zertifizierung
MS Zertifikate sind von Vorteil
Gute Kommunikations-Skills und Serviceorientiertheit