Herausforderung
Lösung
Weiterer zentraler Bestandteil der Lösung ist auch ein durchdachtes Rollen- und Identitätsmanagement für alle internen und externen Mitarbeitenden des Konzern, das mit einem differenzierten Berechtigungssystem einhergeht. Das haben wir gemeinsam mit dem Kunden in einer Lösung, die auf Microsoft Dynamics und Microsoft SharePoint basiert, umgesetzt: Das "Marketing-Cockpit".
Die bisherige Software-Umgebung wurde durch das Marketing-Cockpit (MaCo) vollständig abgelöst. Die Anwendungsumgebung zentralisiert Aufgaben und konzerninterne Freigabe- und Budgetierungsprozesse in einer Software-Lösung.
Assecor zeichnete in dem langjährigen Projekt zuerst für den Prototyp des ersten Marketing-Budgetierungstools verantwortlich. Während der Entwicklungs- und Umsetzungsphase übernahm Assecor unterstützend das Erwartungs- und Anforderungsmanagement in der Beratung. Zusätzlich war Assecor für einen Teil der Umsetzung des Marketing-Cockpits verantwortlich.
„Danke für Eure Unterstützung, mir hat immer die konstruktive Zusammenarbeit gefallen. Das ist nicht immer so, aber MaCo hat hier (zumindest für mich) neue Maßstäbe gesetzt und zeigt wieder einmal, dass es immer die Leute sind, die ein erfolgreiches Projekt ausmachen.“
Eine wirtschaftlich nachhaltige Lösung
Vorteile für das Verkehrsunternehmen A auf einen Blick
- Umsetzung in Form eines agilen Entwicklungsprojektes
- Durch die Aufnahmen und Dokumentation der Anforderung und der Erwartungen konnten Kundenwünsche besser an den Entwickler weitergegeben werden
- Fokus auf strategische, nachhaltige Planung und Evaluationen von neuen Funktionen, um Irrwege in der Entwicklung zu vermeiden
- Qualitätssicherung und -steigerung durch ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement
Leistungen von Assecor auf einen Blick
- Durch ein ausgereiftes Schulungskonzept ist die Lösung wirtschaftlich nachhaltig
- Qualitätsmanagement (Testmanagement)
- Erwartungs- und Anforderungsmanagement
- Wissensmanagement: Aufbau einer multimedialen 360-Grad-Übersichtsseite
- Lösungsberatung im Einsatz von Microsoft Dynamics und SharePoint
- First-Level-Support
Das Projekt in Zahlen und Fakten
1.900 Anwender:innen
1000 Projekte
4 Schulungscluster
Benefits
Automatisierte Hintergrundprozesse vereinfachen Projektabschnitte und reduzieren damit Wartezeit und Aufwände. Außerdem reduzieren sich Bearbeitungszeiten und Fehlerquoten, indem Genehmigungsprozesse übersichtlicher und nachvollziehbar für jedes Projekt dargestellt werden. Falls Klärungs- oder Handlungsbedarf bei einem Projektschritt anfällt, informiert das System den Nutzer nach Bedarf mit Erinnerungs- und Benachrichtigungsfunktionen.
Aber nicht nur Genehmigungsprozesse sind für das Marketing-Tool des Konzerns wichtig, auch Budgetaufteilungen sollten übersichtlich gestaltet werden. Das Marketing-Cockpit ermöglicht daher eine hohe Transparenz bei der gemeinsamen Finanzierung von Kampagnen. Die Finanzierung von Kampagnen durch mehrere Parteien und deren Budgetzusagen kann reibungslos und nachvollziehbar verfolgt werden.
Alles in allem heißt das: Aufwände werden reduziert, Prozesse beschleunigt und die Qualität verbessert. Neben einer optimierten internen Zusammenarbeit können auch externe Partner und Dienstleister mit einem eigenen Profil auf das System zugreifen. Damit verkürzen sich Reaktions- und Bearbeitungszeiten und Budgetierung- und Freigabeprozesse werden vereinfacht. Mit einem ausgereiften Schulungskonzept und einem First-Level-Support sichert Assecor Nachhaltigkeit und Langlebigkeit der Lösung.