Mehrwert
In Zusammenarbeit mit dem Kunden und weiteren Unternehmen entstand eine Lösung, die wesentliche Aufgaben des Marketing-Cockpits wie Marketingplanung, Budgetsteuerung, Auswertungen und Maßnamensteuerung zusammenfasst. Die Benutzeroberfläche (Dashboard) lässt sich individuell anpassen, wie der eigene Schreibtisch. Ebenso ist es möglich, sich Projekte in Form eines Strukturbaumes abbilden zu lassen, so kann sich das Marketing Cockpit auf die Bedürfnisse und Ansprüche einstellen, ob im Team oder für jeden einzelnen Nutzer.
Automatisierte Hintergrundprozesse vereinfachen Projektabschnitte und reduzieren damit Wartezeit und Aufwände. Außerdem reduzieren sich Bearbeitungszeiten und Fehlerquoten, indem Genehmigungsprozesse übersichtlicher und nachvollziehbar für jedes Projekt dargestellt werden. Falls Klärungs- oder Handlungsbedarf bei einem Projektschritt anfällt, informiert das System den Nutzer nach Bedarf mit Erinnerungs- und Benachrichtigungsfunktionen.
Aber nicht nur Genehmigungsprozesse sind für das Marketing-Tool des Konzerns wichtig, auch Budgetaufteilungen sollten übersichtlich gestaltet werden. Das Marketing-Cockpit ermöglicht daher eine hohe Transparenz bei der gemeinsamen Finanzierung von Kampagnen. Die Finanzierung von Kampagnen durch mehrere Parteien und deren Budgetzusagen kann reibungslos und nachvollziehbar verfolgt werden.
Alles in allem heißt das: Aufwände werden reduziert, Prozesse beschleunigt und die Qualität verbessert. Neben einer optimierten internen Zusammenarbeit können auch externe Partner und Dienstleister mit einem eigenen Profil auf das System zugreifen. Damit verkürzen sich Reaktions- und Bearbeitungszeiten und Budgetierung- und Freigabeprozesse werden vereinfacht. Mit einem ausgereiften Schulungskonzept und einem First-Level-Support sichert Assecor Nachhaltigkeit und Langlebigkeit der Lösung.
Photo by Headway on Unsplash