Herausforderung
Was heißt sich weiterbilden heute? Die BVG wollte sich schon vor der Corona-Pandemie von punktuellen, organisationsintensiven und wenig effizienten Präsenzschulungen verabschieden. Stattdessen sollte ein flexibleres Lernen mit kleinen auswählbaren Lerneinheiten sowie ein n-zu-n-Kommunikation zwischen den Teilnehmern gefördert werden.
Die Verkehrsexperten nahmen die Herausforderung an, eine Schulungs- und Kommunikationsplattform zu schaffen, die sowohl an eine moderne digitale Erfahrung anschließen, als auch für eine fundierte und individuelle Weiterbildung genutzt werden kann. Die Plattform sollte Flexibilität und transparente Kommunikation ermöglichen, immer die aktuellsten Supportanfragen mit den zugehörigen Antworten darstellen sowie Lernfortschritte festhalten können. Außerdem sollte sich dazu noch einen einfachen Zugang zu Ressourcen bestechen, Engagement der Mitarbeiter fördern, zum gegenseitigen Austausch anregen und gemeinsames Lernen fördern.