Straßenbahn in schwarzweiß

Schulung und Kommunikation für den digitalen Arbeitsplatz bei der BVG

Was heißt sich weiterbilden heute? Wie leitet man Change Management sinnvoll? Beide Herausforderungen nahm die BVG gemeinsam mit uns an. Hier stellen wir die dazugehörigen digitalen Schulungen mitsamt Projekt-Kommunikation vor.
Herausforderung
Was heißt sich weiterbilden heute? Die BVG wollte sich schon vor der Corona-Pandemie von punktuellen, organisationsintensiven und wenig effizienten Präsenzschulungen verabschieden. Stattdessen sollte ein flexibleres Lernen mit kleinen auswählbaren Lerneinheiten sowie ein n-zu-n-Kommunikation zwischen den Teilnehmern gefördert werden.

Die Verkehrsexperten nahmen die Herausforderung an, eine Schulungs- und Kommunikationsplattform zu schaffen, die sowohl an eine moderne digitale Erfahrung anschließen, als auch für eine fundierte und individuelle Weiterbildung genutzt werden kann. Die Plattform sollte Flexibilität und transparente Kommunikation ermöglichen, immer die aktuellsten Supportanfragen mit den zugehörigen Antworten darstellen sowie Lernfortschritte festhalten können. Außerdem sollte sich dazu noch einen einfachen Zugang zu Ressourcen bestechen, Engagement der Mitarbeiter fördern, zum gegenseitigen Austausch anregen und gemeinsames Lernen fördern.

„Assecor hat uns kompetent und lösungsorientiert in verschiedenen Projektteam-Konstellationen unterstützt. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin mit dem Berliner Unternehmen zusammenzuarbeiten.“

Dunja Fischer, Projektmanagerin der BVG
Lösung
Die BVG-eigene Kommunikations- und Schulungsplattform eines Drittanbieters wurde um Lösungen in  Microsoft SharePoint und um Microsoft Teams ergänzt. Die Schulungsunterlagen wurden zusätzlich mit der Unterstützung von Assecor stärker an die Bedürfnisse der BVG angepasst und um Angebote wie Webinare, Webinar-Aufzeichnungen und Kick-Off-Veranstaltungen über die Services Microsoft Teams, Skype 4 Business und SharePoint Online erweitert.

Parallel dazu bleiben Projektteilnehmer sowie weitere Akteure über verschiedene Kanäle in Microsoft Teams stets über den Fortgang und über besondere Features informiert, um eine ausgewogene Kommunikationsbasis zu schaffen. Mit Testfällen ermittelten wir gemeinsam mit dem Kunden und Pilotteilnehmern Nutzungsfälle aus der prototypischen Implementierung der neuen Umgebung und ein spezifisches Anforderungsmanagement.

Das Projekt wurde durch die Pilotteilnehmer sehr gut aufgenommen und dient als Basis für den Rollout für insgesamt 6.000 Mitarbeiter an Büroplätzen der BVG.

Perspektivisch sollen auch Fahrer der BVG von dem Projekt profitieren können. Assecor unterstütze bei der Pilotierung des digitalen Arbeitsplatzes mit Windows 10 und Office 365 in mehreren Teilprojekten.

Vorteile der Assecor-Lösung

Pilotierung mit Testfällen

Die Anforderungen der BVG wurden in 18 Testfällen eroiert, die unmittelbar in die Planung der IT-Infrastruktur und des Prozessmanagements des Gesamtrollouts für 6.000 Mitarbeiter einfließen.

Experten für Microsoft-Produkte

Die Welt von Microsoft ist groß. Auf Basis der Anforderungen hat Assecor, als zertifizierter Microsoft Experte und Gold-Partner, gemeinsam mit dem Kunden eine Umgebung erarbeitet, die für ihre Geschäftsprozesse optimal ist.

Zukunftsfähiger Arbeitgeber

Um Personal besser an sich binden zu können sowie für Bewerber attraktiv zu bleiben, unterstütze Assecor die BVG dabei, eine moderne Arbeitserfahrung zu ermöglichen.
Mehrwert
In den neuen Features und dem Kommunikations- und Schulungskonzept des digitalen Arbeitsplatz sieht die BVG nicht nur ein Update, sondern eröffnet ihren Mitarbeiter neue Möglichkeiten des Lernens und Kommunizierens mit der neuen Software-Umgebung. Damit fördert sie einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz, der ihren Mitarbeitern mehr Flexibilität und einen moderne Arbeitsumgebung bieten kann. Erfolgreich wurden die Bahngen gelegt für Wissensaustausch, standortunhängiges Lernen und Kommunizieren, kurze Kommunikationswege und eine genau auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter optimierte digitale Erfahrung.
Photo by Jay Wennington on Unsplash
Als Team im Homeoffice oder von überall gemeinsam lernen?
Kontaktieren Sie uns

Weitere
Erfolgsgeschichten

Leistungen

Consulting & Strategie

Datenmanagement

New Work

IT-Services

Zug mit geöffneten Türen
Transportunternehmen

Einsatzplanungstool für Transportunternehmen

IT-Altsysteme und über die Jahre organisch gewachsene IT-Monolithen machen heute viele Probleme, von Sicherheitsbedenken bis zur Funktionalität. Wir haben ein IT-Altsystem Stück für Stück das in ein nachhaltiges und zukunftsorientierten IT-System mit Microservices modernisiert.

Mehr lesen
Leistungen

New Work

Consulting & Strategie

Datenmanagement

IT-Services

Personen arbeiteten an Laptops.
Stromnetz Berlin

Microsoft Office 365: Projektmarketing „O365 Pick-me-up“ für die Stromnetz Berlin

Etwa 1.400 Mitarbeitende auf eine neue Office-Lösung vorzubereiten, ist herausfordernd. Die Stromnetz hat mit Workshops und internen Vortragsreihen das Change Management auf einen modernen digitalen Arbeitsplatz unterstützt.

Mehr lesen
Leistungen

New Work

Consulting & Strategie

Datenmanagement

IT-Services

Person arbeitet an einem Laptop.
Stromnetz Berlin

Microsoft Office 365: Kommunikations- und Schulungskonzept für Roll-out bei der Stromnetz Berlin

Wie man den Roll-out eines modernen Arbeitsplatzes möglichst reibungslos für Mitarbeitende gestalten kann, hat die Stromnetz Berlin zusammen mit unserer Unterstützung bewiesen.

Mehr lesen
Assecor Linkedin - IT Unternehmen aus Berlin
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin
Assecor Kontakt - IT Dienstleister aus Berlin